Kostenschätzung Einfamilienhaus KFW70 mit ca. 135m2 ohne Keller

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

Marcimarc

Hallo Zusammen,

wir planen evtl. ein Haus zu bauen und würden gerne wissen, ob wir mit unserem Budget hinkommen.

Wir haben uns schon ein paar Fertighäuser angeschaut... würden aber lieber Massiv bauen.

Gebaut werden soll im Speckgürtel von Hamburg (Richtung Norden, Schleswig-Holstein).

Es soll ein 1,5 geschossiges massives Kfw70 Einfamilienhaus mit ca. 130- 135m2 OHNE Keller werden.
Dazu soll Fußbodenheizung ins Bad.
Es soll alles für einen Kamin vorbereit sein...
Sonstige Ausstattung wie Fließen, Anschlüsse, Parkett etc. in Standard-Ausstattung.
Terrasse und kleine Autoeinfahrt.
Manuelle Rollläden...

Grundstück, Baunebenkosten, Grundsteuern, Versicherungen, Makler- und Notargebühren, sowie Küche rechne ich extra.
Carport und Kamin können auch später angeschafft werden...

Kommen wir hier mit einen Budget über 200.000 Euro für das Haus hin? Was würdet Ihr für so ein Haus an Budget planen?

Vielen Dank für Eure Hilfe, Marc
 
B

backbone23

200.000 € dürften nur für das Haus reichen. Wird aber knapp. Dazu kommen aber noch die restlichen Kosten.
 
M

Marcimarc

Was meinst Du mit restlichen Kosten?

Von diesen Kosten hatte ich ja geschrieben, dass diese extra gerechnet werden...
Grundstück, Baunebenkosten, Grundsteuern, Versicherungen, Makler- und Notargebühren, sowie Küche rechne ich extra.
 
M

Marcimarc

Jo... die Erschließungskosten habe ich mit 30.000 Euro drin.
Dazu 100.000 Euro für Grundstück inkl. 5% grunderwerbsteuer, 6,5% Makler und 1% Notar.

Was kosten die Außenanlagen bei ca. 600m2 Grundstück ???
 
Der Da

Der Da

ich würde sagen 200 000 wird knapp, vor allem, da du ja noch Terrasse und Auffahrt bei haben willst.
Ich halte es aber eigentlich für riskant, die Baunebenkosten auszuklammern. :) Die solltest immer im Blick haben... die haben das größte Überraschungspotential.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 863 Themen mit insgesamt 29227 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenschätzung Einfamilienhaus KFW70 mit ca. 135m2 ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
2Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht - Seite 220
3Finanzierung Einfamilienhaus - Grundstück vorhanden 35
4Baunebenkosten realistisch? - 175m2 Wohnfläche KfW 55 15
5Grundstück Einfamilienhaus C630 Heinz von Heiden am Standort Sachsen 64
6Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück - Seite 470
7Haus inklusive Baunebenkosten für 380K EUR realisierbar? 28
8Fertighaus und Grundstück berechnet - unter 600.000 €? - Seite 225
9Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
10Grundstück und Makler 16
11Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
12Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
13Liste der anfallenden Baunebenkosten. "Bauseits" teurer? - Seite 5154
14Baufinanzierung Einfamilienhaus - Hauspreis und Baunebenkosten 27
15Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
16Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 424
17Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
18Grundstück bar kaufen? Wie Finanzierung aufbauen? - Seite 344
19Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche - Seite 218
20Finanzierung kfw55 Effizienzhaus, Grundstück und Außenanlage 19

Oben